EU beschließt Reform des Strommarktes

Brüssel: Die Europäische Union will Verbraucher besser vor stark schwankenden Strompreisen schützen. Heute hat der Ministerrat in Brüssel eine Reform des Strommarktes beschlossen. Im Kern stehen langfristige Verträge zwischen Regierungen und Stromerzeugern. Dabei garantieren die Staaten den Stromerzeugern einen Mindestpreis, wenn sie neue Wind-, Solar- oder Atomkraftwerke errichten. Auch Verbraucher sollen mehr Rechte und Informationen bekommen, zum Beispiel bei Streitigkeiten zwischen Versorgern und Kunden. Außerdem sollen sie künftig sowohl ein Recht auf Festpreisverträge als auch auf Verträge mit dynamischen Preisen haben.

Sendung: BR24 Nachrichten, 21.05.2024 13:15 Uhr

Zur BR24 Startseite